04-12-2020, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-12-2020, 15:27 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
Das ist im Christentum sicherlich nicht durchweg die Devise. Bei den Katholiken gelten gute Taten ja durchaus etwas. Aber das sich Kuemmern um die Umwelt ist halt nicht der Kern des Erloesungsgedankens; der Blick geht grundsaetzlich von der Welt weg. Die Tendenzen findet man ja in den Evangelien, wo gefordert wird, alle Bruecken auch zur eigenen Familie abzureissen, wenn sie nicht willens sind, dem zur Erloesung Strebenden zu folgen. Einige dem Christentum nahestehende Bewegungen wie die Zeugen Jehovas oder die Mormonen ziehen das auch heute noch radikal durch. Die Welt ist schlecht, und die meisten Menschen sind dem Untergang in Armageddon geweiht. Und sich als Guru auf einen Berg zu setzen oder sich als Moench in eine Zelle zurueckzuziehen nutzt der Gesellschaft letztlich rein gar nichts.

