(05-12-2020, 13:31)Ulan schrieb: Fuer Leute, die nicht wissen, worum es hier geht, hier der Wikipedia-Artikel:
Philosophia perennis
Ahok, wusste nicht dass das so heißt. Dann ist meine Webseite Philosophia perennis.

Frage mich aber, was daran als unlogisch angesehen wird. Ich meine, kulturell-historische Zusammenhänge muss man dabei natürlich ausblenden, man ist ja auf den jeweiligen Kern aus (nennt sich doch "Philosophie").
Super, Ken Wilber hier, passt schon zum Thema Auferstehung, seine sieben wichtigsten Übereinstimmungen der immerwährenden Philosophie:
- Der spirituelle GEIST (Gott, die höchste Wirklichkeit, die absolute Seinsheit, die Quelle, das Eine, Brahman, Dharmakaya, Kether, Tao, Allah, Shiva, Jahweh, Aton, Manitu …) existiert.
- Er muss innen gesucht werden.
- Die meisten von uns erkennen diesen GEIST nicht, weil sie in einer Welt der Sünde, Trennung und Dualität leben, in einem Zustand der Gefallenheit und Illusion.
- Es gibt einen Ausweg aus Sünde und Illusion, einen Pfad zur Befreiung.
- Wenn wir diesem Pfad bis ans Ende folgen, finden wir Wiedergeburt oder Erleuchtung, eine direkte Erfahrung des inneren GEISTES, eine letzte Befreiung.
- Diese letzte Befreiung bedeutet das Ende von Sünde und Leiden.
- Sie mündet in mitfühlendes und erbarmendes Handeln für alle Lebewesen.
Find ich gut, muss mich irgendwann aufraffen und mir den Wilber reinziehen...