06-12-2020, 11:56
(06-12-2020, 10:31)Urmilsch schrieb:(04-12-2020, 01:21)Ekkard schrieb: Ich sehe das gleiche Bestreben an der Vergottung des Wanderpredigers Jesus von Nazareth zum "auferstandenen Christus". Einen Jesus kann man anfassen und im wörtlichen Sinne begreifen, den altisraelitischen Gott nicht. Und Menschen brauch(t)en etwas zum Begreifen (wörtlich!).
Schade das ich nicht immer in diesem Forum schreiben und direkt antworten kann, aber hast du wirklich begriffen wer denn der Wanderprediger gemäß der Schrift wirklich war? Wir sprechen hier nicht von einem Wanderprediger, sondern vom Schöpfer selbst, dem All. Gottes Wort wird Fleisch, die Worte Jesu also die du in der Schrift vernehmen kann, welche nunmal aus Worten besteht, sind die vom Vater, von Gott selbst. Der viemals beschriebene Sohnemann ist die Verkörperung des unsichtbaren Vaters (Gottes) ....
Schreiben kannst Du gerne. Aber nicht widerspruchslos im Kirchensprech, wie oben.
Jesus war das, was Ekkard sagt, ein Wanderprediger ohne jede göttliche Eigenschaft. Der Vergottungsprozess setzte (von Menschen gemacht) erst Jahrzehnte später ein. Sogar das Markus-Ev, also das älteste der vier, kam noch ohne Gott in ihm aus. Er war nur sein "Sohn". Es wurde etwa 60 n.Chr. geschrieben und schildert einen Menschen. Erst die jüngeren Evangelien Matthäus und Lukas - mit noch mehr Zeitabstand zu Jesu Wirken - zeichnen an einzelnen Stellen einen Halbgott, Johannes und einige apokryphe Evangelien schildern dagegen einen Gott, der nur noch äußerlich als Mensch auftritt.
Mein Lieblingshinweis auf die Antike ruft auch Gottessöhne auf (Wetter, Der Sohn Gottes). Auch im Alten Testament gab es sie, als Engel getarnt (Hiob 1,6 und 1.Mos. 6,2).
Und von geschichtlichen Petsönlichkeiten wie Platon, Apollonios von Tyana und Pythagoras (wer hätte das gedacht?) sind diese Gottessöhne auch über uns gekommen (Bauer, Das JohEv.).
Nein, vergiss das Aufzählen Deiner Bibelstellen getrost. Wenn Du zu jener Zeit gelebt und Petrus, Jesu engsten Begleiter kennen gelernt hättest, wäre er in schallendes Gelächter ausgebrochen, würdest Du den Mann aus Nazareth als Gott firmieren.
MfG
