(06-12-2020, 12:08)Sinai schrieb:(06-12-2020, 11:56)Davut schrieb: Jesus war das, was Ekkard sagt, ein Wanderprediger ohne jede göttliche Eigenschaft.
Das war der Standpunkt seiner Ankläger im Sanhedrin . . .
Ein "Christentum" das nicht daran glaubt, daß Jesus der Sohn Gottes ist, und sich nur auf ein opferbereites Verhalten beschränkt, ist sinnlos und würde nicht lange leben.
Das stimmt doch gar nicht. Historisch gab es viele Varianten des Christentums, die die Goettlichkeit Jesu ablehnten und trotzdem erfolgreich waren, bevor die Katholiken nachdem sie die Macht im Roemischen Reich bekommen hatten, diese ausrotteten.
Im Prinzip funktioniert die Jesus-Geschichte naemlich auch mit einem Propheten oder juedischem Messias. Das Markusevangelium bewahrt diese Version des Christentums noch.