Schon erstaunlich, was man aus ein paar duerren Zeilen so herauslesen kann, wenn man das Umfeld, in dem sie geschrieben wurden, ignoriert.
Die Veden sagen selbst, dass niemand weiss, wie die Welt entstand; nicht mal die Goetter
"6. But, after all, who knows, and who can say
Whence it all came, and how creation happened?
the gods themselves are later than creation,
so who knows truly whence it has arisen?
7. Whence all creation had its origin,
the creator, whether he fashioned it or whether he did not,
the creator, who surveys it all from highest heaven,
he knows — or maybe even he does not know."
https://en.wikipedia.org/wiki/Nasadiya_Sukta
Hier hat man schon fast modernen Skeptizismus: Keiner weiss, wo alles herkommt, und wohl nicht mal der Schoepfer selbst, der eventuell eben auch nichts erschaffen hat.
Die Diskussion bzgl. der Minutiae von Auferstehungsvorstellungen, so bestaetigt die nur, was ich zuvor schon festgestellt habe: die Vorstellungen zerfallen, wenn man naeher hinschaut. Daher ist ja auch eine andere gaengige Vorstellung, dass die "Seele" (oder eine aehnliche Vorstellung) letztlich im Universum aufgeht. Ich denke, an dem Punkt bekommen halt Anhaenger der persoenlichen Auferstehung ihre Schwierigkeiten. Es kommt ja nicht von ungefaehr, dass Vorstellungen, die Seele sei ein Teil Gottes, das nach dem Tod zu ihm zurueckkehrt, historisch in Europa als Haeresie eingeordnet wurde.
Die Veden sagen selbst, dass niemand weiss, wie die Welt entstand; nicht mal die Goetter
"6. But, after all, who knows, and who can say
Whence it all came, and how creation happened?
the gods themselves are later than creation,
so who knows truly whence it has arisen?
7. Whence all creation had its origin,
the creator, whether he fashioned it or whether he did not,
the creator, who surveys it all from highest heaven,
he knows — or maybe even he does not know."
https://en.wikipedia.org/wiki/Nasadiya_Sukta
Hier hat man schon fast modernen Skeptizismus: Keiner weiss, wo alles herkommt, und wohl nicht mal der Schoepfer selbst, der eventuell eben auch nichts erschaffen hat.
Die Diskussion bzgl. der Minutiae von Auferstehungsvorstellungen, so bestaetigt die nur, was ich zuvor schon festgestellt habe: die Vorstellungen zerfallen, wenn man naeher hinschaut. Daher ist ja auch eine andere gaengige Vorstellung, dass die "Seele" (oder eine aehnliche Vorstellung) letztlich im Universum aufgeht. Ich denke, an dem Punkt bekommen halt Anhaenger der persoenlichen Auferstehung ihre Schwierigkeiten. Es kommt ja nicht von ungefaehr, dass Vorstellungen, die Seele sei ein Teil Gottes, das nach dem Tod zu ihm zurueckkehrt, historisch in Europa als Haeresie eingeordnet wurde.

