(12-12-2020, 09:46)Urmilsch schrieb:(11-12-2020, 18:09)Ulan schrieb:Deine Aussagen Ulan zeugen nur davon, dass du eben keine Ahnnug von diesen Schriften hast, denn dort steht durchaus beschrieben wie diese Welt entstand. Auch steht geschrieben wer ursächlich dafür ist und wer der Autor der Vedantas ist(11-12-2020, 10:30)Urmilsch schrieb: Es ist doch so, dass diese Schriften eben die Referenz bezüglich Gottes sind, denn ohne Schriften eben kein Wissen über Gott. Das diese Schriften selbst erklären wie sie denn entstanden sind ist zumindest etwas was man im Hinterkopf haben sollte, wenn man sie wie die meisten in erster Linie als Tatsachenberichte liest und nicht wie Geschichten die das erklären wollen, was man auf andere Weise schwerlich verstehen kann.
Die heiligen Schriften als simple Tatsachenberichte zu lesen, ist halt eine naive Sichtweise, derer man sich durch Ueberlegen entledigen kann. Ich habe Dir extra ein paar Strophen aus der Rigveda zitiert, die aufzeigen, dass man hier anders argumentieren muss. "Gott" kann diese Zeilen offensichtlich nicht geschrieben haben. Die Zeilen erzaehlen uns, dass niemand sagen kann, wie die Schoefpung passierte, dass die Goetter davon keine Ahnung haben, und wahrscheinlich nicht mal der Schopefer selbst eine Antwort auf die Frage weiss. Da der Autor nicht weiss, ob der Schoepfer dies weiss oder nicht, kann der Schoepfer also nicht der Autor gewesen sein; denn der Schoepfer wuesste zumindest, ob er selbst die Antwort kennt oder nicht. Aus solchen Stellen laesst sich zwanglos entnehmen, dass hinter Behauptungen der Gottesautorenschaften etwas ganz anderes steckt als eine naive Annahme einer solchen.
Deine "Schlussfolgerungen" sind mal wieder absoluter Unsinn. Ich habe Dir die Veden zitiert, und zwar genau die Stelle, die uns erzaehlt, dass kein Mensch die Antwort auf die Frage zur Entstehung der Welt weiss, die Goetter sowieso nicht und wahrscheinlich nicht mal der Schoepfer selbst die Antwort auf diese Frage kennt. Die Veden sind halt von unterschiedlichsten Autoren geschrieben, die vollkommen unterschiedliche Ideen vertreten. Das ist schlicht ein Fakt. Da auch die von mir zitierte Antwort in den Veden steht, und da Du die Veden fuer ein goettliches Schreiben haeltst, waere also auch diese "Offenbarung der Unkenntnis" Deiner Interpretation nach eine Aussage Gottes. Nur, wie gesagt, widerlegt die Aussage das aus sich selbst.
Was in den Upanishaden steht, sind spaetere Kommentare zu den aelteren Texten der Veden, und da stehen halt auch Ideen der Kommentatoren, die nicht unbedingt mit den Aussagen der urspruenglichen Texte uebereinstimmen; so wie hier halt. Wenn Dir solche einfachen Tatsachen nicht bewusst sind, lohnt es sich tatsaechlich nicht, mit Dir ueber solche Dinge zu diskutieren. Ich zitiere Dir direkt aus den Veden, und Du interpretierst das als "keine Ahnung haben"? Durchdenkst Du solche Aussagen nicht?
Und von Dir will ich in diesem Thread jetzt nichts anderes mehr sehen als Auferstehungsvorstellungen.

