17-12-2020, 16:23
@Urmilsch: Gerade habe ich mir nochmals Ulans Beitrag #29 durchgelesen, der so passgenau auf deine Anliegen eingeht. - Der letzte Satz dort lautet: "Letztlich ist vollkommene Harmonie Stillstand, und Stillstand ist Tod." Daran gibt es nichts auszusetzen, wenn Harmonie als statischer Zustand verstanden wird. Ein solcher ist nämlich nicht auf Dauer auszuhalten. Beiispielsweise wenn es in einem Kirchenlied über die Engel vor Gottes Thron heißt: "... rufen dir ohn' Rast und Ruh: heilig heilig heilig zu." Irgendwann müssen sie dann doch mal Pause machen. Wer vollkommene göttliche Harmonie als stetige Veränderung zum Besseren versteht, hat dann kein Problem. - Auf weitere Punkte zu deinen Beiträgen gehe ich nicht ein. Das haben andere schon sachkundig und ausführlich getan.

