Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie geht man mit einem Thema um (aus Auferstehungsvorstellungen)
#45
(17-12-2020, 20:20)Urmilsch schrieb: ..würdest du den Rand halten, dann hätte ich eine Diskussion mit mir selbst.
Ich versuche mit dir zu diskutieren..

(17-12-2020, 20:20)Urmilsch schrieb: Geobacter ich sagte bereits das du gerne andere Menschen verunglimpfst, wenn sie nicht auf deiner Wellenlänge sind. Menschen werden leider aggressiv oder beleidigend wenn ihre kognitiven Fähigkeiten einfach nicht mehr ausreichen, dass kann man bei Kindern schön erkennen, wenn sie geistig dem gegenüber unterlegen sind. 
Du möchtest mich also damit ausmärzen, im dem du mir kognitive Defizite unsterschiebst.. mich als zu wenig intelligent hinstellen, deinen Ansichten den Wert beizumessen, den du selber darin siehst? Du wirst zusehends aggressiver, diffamierender, herablassender.. nur weil ich jetzt nicht so auf deiner Wellenlänge bin. Zum Glück nehme ich es nicht nicht so ernst..

(17-12-2020, 20:20)Urmilsch schrieb: Das du dir den Dürr nur deshalb nicht reinziehst, weil er sagt das die Quantentheorie schwer verständlich ist, verstehe ich wiederum nicht, denn die Schlussfolgerung aus ihr ist wohl schwer verständlich für Menschen die in einer Welt aufwachsen, welche nicht so ist wie sie zu sein scheint. Aber darauf möchte ich nicht mehr herumreiten. 
  Renn mal mit dem Kopf im vollen Schwung gegen die Wand.. Wenn es keine Materie gibt wirst du da nicht viel spüren..

Ja gut, dass sich Elektronn, Photonen, und auch einzelne Atome nicht so verhalten wie wir es von vom Kausalprinzip im Makrokosmos her kennen und dass auf kleinster Ebene, im Bereich der Elementarteilchen die allermeisten Messmethoden auf Grund der dabei in Erscheinung tretenden Wechselwirkung zwischen Objekt und Messsonde  einfach scheitern, ist ja nicht "sooo" wirklich schwer zu verstehen. Man muss sich halt mit dem Phänomen einfach abfinden. Mit statistischen Modellrechnungen kommt man auch meist ans Ziel.

Inzwischen hat man ja Methoden gefunden, einzelne Quanten (Kleinste Proportionen der Wirklichkeit) einzufangen und zu vermessen. Ich finde, dass das jetzt für unsere Zeit gar nichts mehr so etwas wirklich Besonders ist. Wie sollten Computer die zukünftig mit Quantenbits rechnen, ansonsten überhaupt realisierbar sein....

(17-12-2020, 20:20)Urmilsch schrieb: Mal was anderes Geobacter: Du sagst das dein Credo lautet, dass jeder Mensch für sich eine eigene innere Erlebnis- und Erfahrungswelt ist, auf die alleine sich die jeweilige "Ansicht" bzw. Anschauung beziehen kann und das du das Selbige auch allen anderen lebenden Wesen zugestehtst. Dafür hast du meinen Respekt verdient, die Sache hat nur einen Haken: 
Wärst du immer noch so tollerant, wenn dir ein IS-Kämpfer eine Machete an die Rübe hält, weil ihm seine Umwelt Werte vorlebte, welche ihn nachfolgend zu einem Monster mutieren lässt, welcher andere Menschen eben auf Basis dieser Erlebniswelt abschlachtet?
Was hat das mit meinem "Credo" zu tun?

Wir leben in einer Welt die es von ihrer Beschaffenheit jederzeit gestattet, dass wenn wir nicht ständig sehr gut aufpassen, wir uns überall den Hals brechen können. Die Welt ist voll mit tückischen und überall lauernden Parasiten welche oft kleiner sind, als dass sie vom menschlichen Auge überhaupt erfasst werden können. Es gibt eine Vielzahl von Lebewesen welche die Energie zum Erhalt ihres eigenen und des Lebens der eigenen Nachkommen nur durch das Aufessen anderer Lebewesen gewinnen können, weil ihr Stoffwechsel keine andere Nahrung überhaupt verwerten kann. Keine Mutter der Welt wird ihre "eigenen Jungen" verhungern lassen, um das Leben der Jungen anderer Eltern zu schonen. Ressourcen die nachwachsen, können immer nur eine begrenzte Populationsgröße innerhalb des jeweiligen Lebensraumes /der jeweiligen Überlebensnische satt machen. Also muss dieser Lebensraum ständig gegen Eindringlinge verteidigt werden, damit das Überleben der eigenen genetischen Nachkommen gesichert ist.  Auch wir Menschen müssen da manchmal hart durchgreifen....Und dass es Menschen gibt, die ihren Gottglauben als Rechtfertigung hernehmen andere Mitmenschen zu unterdrücken, zu versklaven, zu enteignen, zu verjagen oder gar zu ermorden, um ihren eigenen genetischen Nachkommen die besseren Überlebenschancen zu sichern.. ist halt nun mal seit der Erfindung der heiligen Schriften schon immer so gewesen... Wenn wir jetzt auch noch die Quantentheorie dafür geltend zu machen versuchen.. ist uns wirklich nicht mehr zu helfen..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie geht man mit einem Thema um (aus Auferstehungsvorstellungen) - von Geobacter - 17-12-2020, 22:01
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 15-12-2020, 13:58
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Davut - 15-12-2020, 14:58
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 15-12-2020, 15:33
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Davut - 15-12-2020, 16:48
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 15-12-2020, 17:41
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 15-12-2020, 18:45
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 15-12-2020, 21:29
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 07:51
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 08:39
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 09:23
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 09:23
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 10:16
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 16:03
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Urmilsch - 16-12-2020, 16:44
RE: Auferstehungsvorstellungen - von Geobacter - 16-12-2020, 17:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Thema "Ruanda" Sinai 1 791 26-04-2024, 22:11
Letzter Beitrag: Bion
  Thema "Ursache des Terrorismus" Sinai 1 865 07-04-2024, 14:10
Letzter Beitrag: Bion
  Thema geschlossen Rosenzweig 22 8141 12-08-2022, 12:03
Letzter Beitrag: Rosenzweig

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste