(18-12-2020, 10:51)Felix schrieb: Auch Kants Kategorischer Imperativ ist eine zuverlässige Richtschnur.
„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
Na ja
Die Polizei darf Blaulicht verwenden und bei Rot über die Kreuzung fahren. Ich will nicht, dass das alle dürfen . . .
Politiker in der Sowjetunion hatten in Moskau einen eigenen Fahrstreifen - und das war gut so. Das nennt man beim Deutschen Heer "Grundsatz der Beweglichkeit der Führung"
Wenn eine internationale Krise ist (Weltkriegsgefahr) dann sollen Politiker rasch von A nach B kommen und nicht im Stau stecken.
Blödsinnig, sich darüber zu mokieren, weil der Hauptschullehrer das nicht darf . . .
Und daß eine Gesellschaft hierarchisch organisiert ist, wo nicht alle die selben Rechte haben, ist ganz natürlich und sehr wünschenswert
Das ist eben der Anreiz, in der Schule fleißig zu sein und nach oben zu streben
Der Beamte des Höheren Dienstes hat ein größeres Büro als der Amtsdiener . . . und das ist gut so !
Der Richter verdient viel mehr als der Portier . . . na und ? So soll es ja auch sein.
Der Minister fährt im Mercedes, der Friseur fährt im Volkswagen. Gut so!
Der Minister fährt im Luxuswaggon, die Bauern sitzen im Bauernwaggon
Das war sogar in der Sowjetunion so. All diese Abstufungen der Rangordnung mit ihren unterschiedlichen Rechten zu kritisieren, ist unsinnig - wie man sieht. Die Sowjetunion war kein rechter Staat - sogar Lenin und Trotzki und Co hatten ihren eigenen Reisewaggon. Da gibt es zahlreiche Photos !