31-12-2020, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-12-2020, 13:08 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Bei der Kurie tritt genau das ein, was in den "sozialen Medien" auch stattfindet: Die stetige Selbstbestätigung. Wenn mir tagein-tagaus immer eifrig zugenickt wird, wenn ich meine seit Jahrhunderten vorformulierten Thesen kund tue, kann "ich" - ein Kurienmitglied - "mich" getrost zurück lehnen, weil ich "weiß", dass ich alles richtig mache, sage, denke und tue - der ideologische Kurzschluss schlechthin!
"Ökumene" kommt für die Kurie aus diesen Gründen überhaupt nicht vor; denn da gibt es Religionsgemeinschaften, die etwas anders machen oder denken. wie die Kurie es vorschreibt. Warum sollte eine Institution etwas verändern, wenn sie doch alles richtig macht? (s. o. 'Ulan': Alleinvertretungsanspruch)
Die glauben sich selbst - echt!
"Ökumene" kommt für die Kurie aus diesen Gründen überhaupt nicht vor; denn da gibt es Religionsgemeinschaften, die etwas anders machen oder denken. wie die Kurie es vorschreibt. Warum sollte eine Institution etwas verändern, wenn sie doch alles richtig macht? (s. o. 'Ulan': Alleinvertretungsanspruch)
Die glauben sich selbst - echt!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

