Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Kein ökumenisches Kaffeekränzchen"
#25
(01-01-2021, 13:11)Praytes schrieb:  

(01-01-2021, 12:45)Davut schrieb: Oder ist das gar Teil des Systems Zölibat?
Das halte ich zumindest für möglich. Einige Kommentatoren sehen im Zölibat übrigens erbwirtschaftliche Vorteile zugunsten der Kirche als Folge der Ehelosigkeit über die Jahrhunderte hinweg. Aber der Zölibat wird hier anderswo diskutiert, falls ich mich recht entsinne.

Die erbwirtschaftlichen Vorteile sehen nicht nur "einige Kommentatoren"  sondern die gesamte spätere Kirche, Erfinderin des Zölibats. Für sie war das sogar mitentscheidendes Zölibats-Motiv. (Denzler, Zur Geschichte des Zölibats). Die Kleriker sollten nichts privat vererben können. Petrus, der angeblich erste Papst kann  wohl kaum der Initiator gewesen sein: Er  war ja selbst verheiratet. Und fast alle Mitapostel auch. Ebenfalls über erste Jahrhunderte auch  die  Bischöfe und Diakone. 

Justinian verfügte 528/530 n.C. auch aus vermögensrechtlichen Gründen (Deschner, Das Kreuz mit der Kirchedass geweihte Priester nicht heiraten und mit "Weibspersonen keine Kinder erzeugen" durften.Die Synode von Toledo bestimmte 655 n.C. (a.a.O.), dass alle Priesterkinder nicht bloß ihre Eltern nicht beerben sondern  "auf immer der Kirche als Sklaven" gehören. 

Wie sagte doch Jesus dagegen so schön: "Lasset die Kindlein zu mir kommen". Der sich auf ihn berufende Amtsapparat hat das wohl zu wörtlich genommen. Priesterkinder wurden lebenslang Kirchenknechte.

  
MfG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 30-12-2020, 19:56
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 31-12-2020, 02:39
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 31-12-2020, 14:11
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 31-12-2020, 20:16
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 31-12-2020, 22:31
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 01-01-2021, 00:43
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 01-01-2021, 12:45
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 01-01-2021, 17:02
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 02-01-2021, 13:16
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 02-01-2021, 14:26
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 03-01-2021, 01:55
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 03-01-2021, 02:50
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 03-01-2021, 14:23
RE: "Kein ökumenisches Kaffeekränzchen" - von Davut - 03-01-2021, 18:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Politisches Papsttum ist kein Tabubruch, sondern war einst völlig normal" NZZ Sinai 75 9331 01-06-2025, 14:15
Letzter Beitrag: exkath
  Kein Sex vor der Ehe? kavuch 56 44080 01-01-2021, 02:41
Letzter Beitrag: Ekkard
  breaking news - wer aus der kirche austritt, ist kein kirchenmitglied mehr! petronius 8 11467 21-09-2012, 13:02
Letzter Beitrag: schmalhans

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste