25-01-2021, 19:30
Hmmm schrieb
"Nun frage ich mich , wie es sein kann, dass sich Christen besser mit Juden verstehen aber in Konflikt mit Muslimen sind,obwohl der Islam und das Christentum, glaubenstechnisch eine engere Beziehung zueinander haben."
Ich hätte da eine Antwort :) Glaube ist ja Glaube, und viele Menschen nehmen (in jeder Religion) bestimmte Worte wörtlich.
Im Koran steht an einer Stelle (ich weiß nicht an welcher), dass Freundschaften zu Christen zu unterlassen sind.
Ich erkläre mir damit das Verhältnis Muslime - Christen. Denn wenn Muslime ihren heiligen Worten glauben, entsteht sowas wie ein Misstrauensverhältnis zwischen Christen und Moslems. Den einen wird Freundschaft untersagt und die anderen (die Christen) nehmen dann alles mögliche an und/oder fragen sich, wer den Dissenz sät oder wo das Problem ist.
Schuld ist da natürlich Gott oder der Prophet (oder vielleicht überlieferte Missverständnisse).
"Nun frage ich mich , wie es sein kann, dass sich Christen besser mit Juden verstehen aber in Konflikt mit Muslimen sind,obwohl der Islam und das Christentum, glaubenstechnisch eine engere Beziehung zueinander haben."
Ich hätte da eine Antwort :) Glaube ist ja Glaube, und viele Menschen nehmen (in jeder Religion) bestimmte Worte wörtlich.
Im Koran steht an einer Stelle (ich weiß nicht an welcher), dass Freundschaften zu Christen zu unterlassen sind.
Ich erkläre mir damit das Verhältnis Muslime - Christen. Denn wenn Muslime ihren heiligen Worten glauben, entsteht sowas wie ein Misstrauensverhältnis zwischen Christen und Moslems. Den einen wird Freundschaft untersagt und die anderen (die Christen) nehmen dann alles mögliche an und/oder fragen sich, wer den Dissenz sät oder wo das Problem ist.
Schuld ist da natürlich Gott oder der Prophet (oder vielleicht überlieferte Missverständnisse).