25-01-2021, 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-01-2021, 22:31 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Orthographie
)
Religionen (hier: Juden-, Christentum und Islam) stiften, ideologisch betrachtet, Identität. Identitäten sind die Grundlage von Machtstrukturen. Macht wendet sich immer gegen "Feinde" (aller Art!). Diese einfache Kette ist der Zündfunke für jene Spannung, bei der es Konflikte um irgendwelche Ressourcen gibt: Landfläche, Wasser, Luft und Bodenschätze.
Es ist also gar nicht entscheidend, welche Religions- oder Konfessionslehren geglaubt werden, sondern ob sie einen ideologischen Unterschied erzeugen - und das tun sie allemal! Dabei ist es gleichgültig, was die Lehrgebäude wirklich sagen.
Es ist also gar nicht entscheidend, welche Religions- oder Konfessionslehren geglaubt werden, sondern ob sie einen ideologischen Unterschied erzeugen - und das tun sie allemal! Dabei ist es gleichgültig, was die Lehrgebäude wirklich sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard