Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat die Taufe unverkannterweise etwas mit einem Muslimen zu tun?
#20
(08-02-2021, 06:44)Sinai schrieb: In der Wüste kündigte Johannes der Täufer den Herrn Jesus an und sagte: Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, ihm die Schuhe zu tragen; der wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. (Matthäus 1,11)

Genau. Jesus tauft nicht in dem Sinne. Taufe mit Hlg. Geist und Feuer beschreibt seine Predigten.

Im Prinzip versuchst Du hier, aus einer Verneinung eine Bejahung zu machen.

(08-02-2021, 06:44)Sinai schrieb: Der in Beitrag #11 erwähnte Herr Pilhofer ist laut Wikipedia ein Theologe der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und keineswegs ermächtigt, als Unfehlbarer für seine Glaubensdenomination zu reden.

Aha, sind wir wieder bei ad hominem Argumenten angelangt? In diesem Punkt vertritt Herr Pilhofer die allgemeine Mehrheitsmeinung unter den Gelehrten, die auch in den Lehrbuechern fuer angehende Theologen vertreten wird, wie ich bereits gesagt habe. Deine Meinung hier beruht schlicht nicht auf der existierenden Sachlage.

(08-02-2021, 06:44)Sinai schrieb: Ist ja auch klar - das wäre ja der reinste Hohn und die Selbstaufgabe, wenn die Evangelisch-Lutherische Kirche verkünden würde, daß das Evangelium gefälscht sei . . .
Da können gleich alle Protestanten aus so einer "Evangelischen Kirche" geschlossen austreten und katholisch werden Icon_cheesygrin

Da kommt wieder Dein bewusstes Missverstehen zum Ausdruck, ein Punkt, ueber den wir uebrigens schon mehrfach gesprochen haben. Fuer die Kirchen ist die Bibel wahr, aber halt nur prinzipiell in ihren Botschaften. Bei den Katholiken wird's besonders verschwurbelt, weil da von woertlicher Wahrheit die Rede ist, mit der Einschraenkung, dass letztlich die Kirchenlehre gilt, nicht was im Text steht. Ansonsten ist Herr Pilhofer hier auf der sicheren Seite. Was er zu diesem Punkt sagt deckt sich mit dem, was in allen offiziellen Lehrbuechern der evangelischen Kirche fuer ihre Pfarrer steht.

Ausserdem, egal ob Du eine katholische oder evangelische Bibel hast, so werden Dir beide - ausser Du hast wirklich eine sehr spartanische Ausgabe - an verschiedenen Stellen sagen, dass verschiedene Bibelmanuskripte unterschiedliche Dinge an diesen Stellen sagen, und der Herausgeber wird Dir an diesen Stellen auch mittelien, welchen Bibelmanuskripten er in diesem Fall gefolgt ist (oder welchem universitaeren griechischen Standardtext, der diese Aufgabe bereits erledigt hat). Das Ende des Markusevangeliums ist in fast allen Bibeln als unecht gekennzeichnet. Bei den ZJ wird es ganz weggelassen, bei den anderen Konfessionen steht es manchmal in Klammern. Du stellst die Kirchen immer duemmer dar, als sie es sind.

Oder in anderen Worten: Du bastelst die hier eine Position, die sich mit der Realitaet nicht deckt, sondern etwas widerspiegelt, was Du gerne haettest. Ich habe eine ganze Reihe von "Einleitungen zum Neuen Testament", wie sie fuer angehende Pfarrer verwendet werden, und ich weiss, was da steht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat die Taufe unverkannterweise etwas mit einem Muslimen zu tun? - von Ulan - 08-02-2021, 09:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat schon mal ein Geist gesehen oder wurde von einem manipuliert? SanktGabriel 4 868 06-01-2025, 16:58
Letzter Beitrag: Ekkard
  Heirat einer Muslima mit einem Nicht-Muslim Klaro 17 28176 12-10-2013, 17:19
Letzter Beitrag: Artist
  kann ein absolutes nichts etwas hervorbringen ? Kyrios702 10 16058 12-10-2009, 13:14
Letzter Beitrag: Romero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste