Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bedeutung der Kreuzigung fuer ein antikes Publikum
#4
(10-03-2021, 13:16)Reklov schrieb: Hallo Ulan,

Antwort: Der biblische Bericht vom Jesus-Prozess kann als Zeugnis herangezogen werden, auch wenn die Berichte erst nach Jahrzehnten von den uns unbekannten Aposteln schriftlich notiert wurden. Manche Autoren schreiben ja auch Biografien über Personen, die schon länger tot sind und berufen sich dabei auf Chroniken, Augenzeugenberichte etc.
Wer von uns kann heute korrekt nachprüfen, welche Augen-Zeugen noch lebten, als die Evangelien verfasst worden waren?

Das kann niemand. Allerdings ist das unnoetig, denn der Text selbst behauptet ja gar nicht, irgendwelche Augenzeugen zu haben, sondern fabuliert frei vor sich hin. Ich denke, jedem antiken Leser war hier klar, dass die woertliche Rede vom Autor erfunden war, wie es antike Praxis war. Reden und Gespraeche wurden von antiken Autoren komponiert, um ihre Figuren zu charakterisieren und das Bild des Autors von diesen zu verdeutlichen.

(10-03-2021, 13:16)Reklov schrieb: >> Laut Markus ist Jesus zwischen zwei Aufstaendischen hingerichtet worden. Die Namen einiger Apostel lassen auch Zweifel daran aufkommen, was fuer ein Trupp das war. <<

Antwort: Das Markus-Evangelium lautet in Kap. 15, 27: "Und sie kreuzigten mit ihm zwei Mörder, einen zu seiner Rechten und einen zur Linken." - (Von "Aufständischen" ist keine Rede, jedenfalls nicht in der Luther-Bibel !?)

Ja, hier ist's "Moerder", in der EU oder der Elberfelder "Raeuber". Das griechische Originalwort ist "lestes", Raeuber, Wegelagerer, etc., was die normale roemische Bezeichnung fuer die Aufstaendischen war. Dass es bei dem Prozesskomplex um einen Aufstand ging, wird im selben Kapitel im Zusammenhang mit Barabbas klar (EU):
"7 Es war aber einer, genannt Barabbas, mit den Aufrührern gefangen, die in dem Aufstand einen Mord begangen hatten."

Dann ist da noch das Problem mit einigen Aposteln, wie Simon Zelotes und Judas Ischariot. Jemandem wie Simon Zelotes einen Beinamen zu geben, den im 1. Jhdt. jeder mit dem Aufstand verband, legt zumindest nahe, dass hier eine Verbindung hergestellt werden kann. Andere Uebersetzungen fuer Judas Ischariot als "Judas der Sikarier" haben auch Probleme, und im 1. Jhdt. waren die Sikarier die Fraktion des Aufstands, die terroristische Morde veruebte.

Was auch immer man von dem letzten Punkt halten mag, so ist die Erwaehnung eines Zusammenhangs mit "dem Aufstand" - zweimal im selben Satz im Prozesskapitel - bei Markus vollkommen eindeutig.

Zu rechtlichen Problemen des Prozesses Jesu, siehe hier in unserem Lexikon: Prozess Jesu
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bedeutung der Kreuzigung fuer ein antikes Publikum - von Ulan - 10-03-2021, 14:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bedeutung der Religion heute Mimi 5 2018 06-12-2023, 20:40
Letzter Beitrag: Ulan
  Welche Bedeutung hat für dich Jesus Christus? Helmuth 199 91521 20-10-2021, 21:34
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ein Überleben der Kreuzigung und das weitere Leben Jesu eddyman 74 39921 14-04-2021, 22:22
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: