Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Psalm 104 und der Hymnus des Echnaton im Textvergleich
#2
Was hat Dein Text mit dem angeblichen Thema zu tun? Stattdessen gibt's wieder mal etwas zu Indogermanen und Elias.
Bereits gemachte Anmerkungen: es ist aus verschiedenen Gruenden wahrscheinlich, dass Nofretete eine Aegypterin aus der einheimischen Adelsschicht war. Im Koenigreich Mitanni wurden zwar ein paar indogermanische Lehnwoerter benutzt - hauptsaechlich mit dem Bezug auf alles, was mit Pferden zu tun hat - aber die Hauptschicht war hurritisch. Beides hat mit dem Thema aber nichts zu tun.

Dass Palaestina noch lange Zeit nach Echnaton unter aegyptischer Oberhoheit stand, ist wohl hoffentlich allgemein bekannt. Die aegyptischen Gouverneurspalaeste und Einrichtungen dort sind ausgegraben und auch Briefwechsel zwischen den Koenigen kanaanitischer Stadtstaaten und ihren aegyptischen Herrschern sind ueberliefert. Dass die Bibel keine Kenntnis der geschichtlichen Gegebenheiten der Zeit hat, ist auch allgemein bekannt.

Kommt eventuell noch etwas zum Thema, oder duerfen wir den Thread ersatzlos entsorgen?


Nachrichten in diesem Thema
RE: Psalm 104 und der Hymnus des Echnaton im Textvergleich - von Ulan - 16-03-2021, 11:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interpretation von Psalm 82 Tarkesch 9 12795 07-03-2017, 00:37
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: