19-03-2021, 12:53
(19-03-2021, 12:17)Ulan schrieb: Na ja, von dem kurzen Einwurf her ist mir nicht ganz klar, was daran jetzt "Urwelt" sein sollte. Was ich meinte, ist, dass auch in einem ewigen Universum das Problem besteht, die Rotverschiebung erklaeren zu muessen, weshalb auch solche Modelle normalerweise von einer Expansionsphase ausgehen. Und wenn das Zwischenstadium ein mehr oder weniger amorphes Plasma war, so kann man wohl sagen, dass dieses spezifische Universum, also in seiner derzeitigen Auspraegung, auch in einem solchen Modell erst in dem Moment entstanden ist, nur halt nicht de novo, sondern aus dem, was von dem letzten Vorgaengeruniversum uebriggeblieben ist, woran das Plasma anscheinend keine Erinnerung mehr hatte.
Diese Urwelt soll dann wohl so ein Vorgängeruniversum sein und in dieser Urwelt gibt es dann eine Urenergie, welche unerschaffen und ewig "da" ist, aber das geht wahrscheinlich an jeder empirischen Überprüfbarkeit vorbei. Mir ist immer noch nicht ganz klar wie ein ewiges Universum nachweisbar wäre? Wie würde so ein Nachweis aussehen?