20-03-2021, 15:36
Ich habe mal beim Spektrum-Verlag nachgesehen, was es an halbwegs plausiblen Beiträgen zum Thema "Wurmloch" gibt. Es gibt einen Artikel im ersten Anlauf unter "https://www.spektrum.de/suche/#/q/Wurmloch", der sich vielleicht eignet:
WURMLÖCHER, Verschränkte Schwarze Löcher
< Spektrum der Wissenschaft Februar 2017 >
Die Quantenmechanik ermöglicht seltsame Verknüpfungen zwischen Teilchen, die Relativitätstheorie wiederum gestattet Abkürzungen zwischen Regionen der Raumzeit.
Wohlgemerkt: Die Verknüpfung über astronomische Distanzen bezieht sich auf "Teilchen", nicht auf deren komplexe Verbindungen, wie sie biochemische Strukturen aufweisen.
Ich werde mal etwas weiter stöbern und melde mich wieder.
WURMLÖCHER, Verschränkte Schwarze Löcher
< Spektrum der Wissenschaft Februar 2017 >
Die Quantenmechanik ermöglicht seltsame Verknüpfungen zwischen Teilchen, die Relativitätstheorie wiederum gestattet Abkürzungen zwischen Regionen der Raumzeit.
Wohlgemerkt: Die Verknüpfung über astronomische Distanzen bezieht sich auf "Teilchen", nicht auf deren komplexe Verbindungen, wie sie biochemische Strukturen aufweisen.
Ich werde mal etwas weiter stöbern und melde mich wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

