(29-03-2021, 15:37)Rixbib schrieb: Jesus nennt seine Jünger Brüder
Da fällt mir spontan der Begriff "Bruderschaft" ein.
"Vorchristliche Beispiele für kultisch, wirtschaftlich und politisch ausgerichtete Bruderschaften waren die altgriechischen Familienverbände der Phratrien (fratér „Bruder“); sie organisierten sich nur nach ihrer vaterseitigen Abstammung (patrilinear)" Bruderschaft - Wikipedia
Bruderschaften sind Vereinigungen von gleichwertigen Männern, Anrede "Du"
Gleichwertig - aber nicht gleichrangig. Jede Bruderschaft hat einen Sprecher, der die Gruppe nach außen vertritt, und der mehr oder weniger starke Befehlsgewalt über die Gruppenmitglieder hat.
Die Gruppenmitglieder verstehen sich aber als gleichwertig - es wird nicht auf unterschiedliche Abstammung oder unterschiedliches Bildunsniveau gepocht (auch wenn vorhanden).
Jesus war Sprecher einer solchen Bruderschaft
Eine typische Bruderschaft tausend Jahre später waren die Tempelritter
Eine christliche Gemeinschaft von nicht gleichrangigen Männern (Grafen und arme Ritter) - aber gleichwertigen Brüdern im Kampfe für Christus

