30-03-2021, 15:55
(30-03-2021, 15:19)Holmes schrieb: Da die ART an der Singularität kollabiert finde ich Aussagen wie die von Wikipedia: "Als Urknall wird in der Kosmologie der Beginn des Universums, also der Anfangspunkt der Entstehung von Materie, Raum und Zeit bezeichnet.", oder auch auf Spektrum etc. zu finden, für äußerst verwirrend.
Ja.. über eine Zeit zu reden, bzw nachzudenken, als es noch gar keine Zeit gab, ist eine jener verwirrendsten Sackgassen in der Philosophie.
Goethes Faust bietet hier einen Ausweg: "Sein oder Nichtsein" ist die alles entscheidende Frage. Womit wohl gemeint ist, ob es dann überhaupt so etwas wie Zeit und Raum gibt, wenn es mich selber nicht gibt. Wenn ja, welche Relevanz hätte das für mich in meiner Nichtexistenz.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........