Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benötigt man ein Gotteshaus im Sinne eines Tempels, Gemäuers?
#61
(27-04-2021, 11:25)Ekkard schrieb: Evolution heißt "Entwicklungsgeschichte" und beruht auf der untersten Ebene auf folgenden Prinzipien, die man beobachten und zur Zuchtwahl und sogar in der Ingenieurskunst (Hinweis 'Ulan') benutzen kann:
Fortpflanzung, Variation (Mutation), Selektion (Auswahl).
Das Leben beruht aber nicht nur auf diesen Prinzipien. Hinzu kommen Rückkopplungswege (bestimmte Viren übertragen Gen-Schnipsel) und das, was man als Epigenetik bezeichnet, also von den Körperzellen erzeugte Botenstoffe, die Gene in den Keimzellen aus und- einschalten, wodurch Nachkommen auf Umweltbedingungen kurzfristiger reagieren als durch Selektion.
Evolution der Arten ist also inzwischen ihren Prinzipien entwachsen, nachzulesen beispielsweise hier
Alles geht darin wohlgeordnet auseinander hervor. Für "ich glaube aber ...", "ich meine aber ..." und "ich hab' noch keine ... gesehen" ist da kein Platz! Jeder, der qualifiziert etwas Gegenteiliges beitragen möchte, muss sich detailliert mit den bereits bekannten Tatsachen befassen und sagen, welche Belege es für abweichende Vorstellungen gibt. Alles andere ist "Kaffeesatz-lesen".

Hallo Ekkard,

... alles recht schön, was Du hierzu auflistest, nur - kein Geringerer als Ch. Darwin merkte seinerzeit in einem Brief an seinen wissenschaftlichen Kollegen, William Graham, an:

"... meine innerste Überzeugung ausgedrückt, allerdings viel lebendiger und klarer als ich es hätte tun können, dass das Universum kein Resultat des Zufalls ist. Dann aber steigt in mir immer der furchtbare Zweifel auf, ob die Überzeugungen des menschlichen Geistes, der aus dem Geist niedriger Tiere entwickelt worden ist, irgendeinen Wert hätten oder überhaupt vertrauenswürdig wären. Würde jemand den Überzeugungen eines Affengeistes trauen, wenn in solch einem Geist Überzeugungen wären?“

Richtig ist, dass alles wohlgeordnet auseinander hervorgeht. Nur,  -  für mich war und ist Ordnung immer das Prinzip eines "schaffenden" Geistes.

Mit der Sicht auf Botenstoffe, Gene, etc. - ist das "Gebilde der Welt" zwar zu erforschen, aber nicht zu "ergründen". Ein großer Unterschied, welcher den Begriff "Gott" auch in Zukunft nicht wird wegreden können - ungeachtet, welche "irdischen Vertreter" auch immer sich berufen fühlen, diesen Begriff zu verwalten.

Gruß von Reklov

>> Gott erschuf den Menschen nach seinem "Bilde" und hat noch immer schwer daran zu schaffen. <<


Nachrichten in diesem Thema
RE: Benötigt man ein Gotteshaus im Sinne eines Tempels, Gemäuers? - von Reklov - 27-04-2021, 17:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gedanken eines Kindes Pichou 15 14812 03-02-2006, 22:07
Letzter Beitrag: Guest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste