(05-05-2021, 23:45)petronius schrieb: hauptsächlich aber entzündet sich der streit meist an der nicht selten seitens der vertreter des veganismus für sich in anspruch genommenen ethischen höherwertigkeit - es sei schlicht ethisch verwerflich, tiere zu töten
Ich war in meiner Kindheit sieben Jahre lang Vegetarier (das Modewort "Veganer" existierte damals noch nicht) - und zwar nicht aus ethischen Gründen (ich erschoß gerne Tauben mit dem Luftdruckgewehr / strafunmündig / längst verjährt / Eltern längst tot) - sondern weil ich einmal mit meinem Großvater in einer sehr großen Fleischhandlung war und ich den Gestank der dort hängenden Kadaver ekelig fand. Ich wollte keine Leichen essen.
Nun esse ich wieder längst Fleisch - aber in Maßen
Warum schreibst Du, daß man Tiere töten muß ??
Jedes Leben geht zu Ende und jedes Tier stirbt an Altersschwäche. Jedes!
Man kann sehr gut an Altersschwäche verstorbene Tiere essen! Höchstwahrscheinlich ist dann das Fleisch weniger zäh und viel zarter
Und warum eigentlich nicht das Fleisch von an Altersschwäche verstorbenen Menschen essen ???
Physiologisch ein extrem hochwertiges - da identes - Protein.
Die Bibel akzeptierst du ja nicht - somit gestatte ich mir die Frage, wo Du ein Hindernis siehst
Wenn das Menschenfleisch durch den Fleischwolf gedreht und gehörig gewürzt wird, kann es den Hunger in der Welt eindämmen !


