07-05-2021, 18:18 
		
	
	(06-05-2021, 20:54)Nachtschatten schrieb: Für mich steht bei Veganer die Absicht im Vordergrund "anderes" Leben in Ruhe lassen zu wollen
damit hast du wohl recht, und es ist ja auch eine an sich liebenswerte vorstellung in all ihrer herzigen naivität - nur eben illusorisch. denn leben geht nicht ohne sterben - zum einen endet jedes leben, auch das eigene, mit dem tod - zum anderen ist der tod von lebewesen die voraussetzung zum leben anderer
auch wer nichts tierisches zu sich nimmt, läßt keineswegs "anderes" leben in ruhe - nur eben tierisches
Zitat:Irgendwie muss man als Veganer die Natur von der Natur fernhalten
das ist schön gesagt - die natur ist nicht vegan
nicht, daß wir noch naturwesen wären - da haben die veganer schon auch ein argument. es ist halt die frage, wie naturnah man leben möchte (und z.t. auch, was man darunter, und in welchem kontext, versteht)
Zitat:Der Absatz danach übersteigt meine Kapazität (wahrscheinlich) weit, tut mir leid
was jetzt genau?
ich erklär ja gerne, was ich zu umständlich und kompliziert formuliert habe (wozu ich leider neige)
Zitat:Für mich muss ich eingestehen, das mir Veganer und Vegetarier in "Umweltschutzfragen" überlegen sind
gut, das kann ich für diesen deinen fall jetzt natürlich nicht beurteilen. wüßte aber nicht, warum das per se so sein sollte. natürlich haben sie recht mit ihrer kritik an massentierhaltung und übermäßigem fleischkonsum sowie allem an problemen, die das mit sich bringt. nur gibts zwischen den extremen überkonsum von fleisch aus industrieller massenhaltung und veganismus noch eine menge platz für andere ernährungsweisen
Zitat:Kommst Du (Petronius) aus der Gegend der "kleinen Landpartie"?
das ist mir jetzt leider kein begriff
ich lebe jetzt wieder in meinem geburtshaus, auf dem dorf, im alpenvorland. lebensmitteltechnisch das paradies - wir kaufen kaum im supermarkt, sondern bei produzenten, die wir mit namen kennen
das kann nicht jeder - ist mir schon klar. aber auch her gibts ja zwischenformen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

