Die klimatischen Unterschiede in denen Menschen (überall auf dem Planeten) leben, sollten/müssten/dürfen auch berücksichtigt werden, wenn man über richtige oder falsche Essgewohnheiten redet/urteilt. Da ist es mancherorts zu trocken und in anderen zu kühl, aber in beiden Fällen ziemlich teuer, sich so zu ernähren wie "die Wissenschaft" es empfiehlt.
Als Kinder lernen wir uns halt auch an den Geschmack von Lebensmitteln (Bevorzugung) zu gewöhnen. Was dann gut, richtig, besser und noch gesünder ist, hängt von der Art und Menge der darin enthaltenen Geschmacksverstärker ab und natürlich auch von der Verfügbarkeit des jeweiligen Nahrungsmittels. Je maßhaltiger wir also beim essen bleiben, um so geringer ist auch die Wahrscheinlichkeit dass wir uns falsch ernähren.
Als Kinder lernen wir uns halt auch an den Geschmack von Lebensmitteln (Bevorzugung) zu gewöhnen. Was dann gut, richtig, besser und noch gesünder ist, hängt von der Art und Menge der darin enthaltenen Geschmacksverstärker ab und natürlich auch von der Verfügbarkeit des jeweiligen Nahrungsmittels. Je maßhaltiger wir also beim essen bleiben, um so geringer ist auch die Wahrscheinlichkeit dass wir uns falsch ernähren.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........