(11-05-2021, 22:20)petronius schrieb: hier sagst du genau gar nichts dazu, daß deine ständig vorgebrachten bibelzitate das textlich gar nicht hergeben, was du gleichwohl ständig behauptest
ein eher kläglicher ablenkungsversuch also
Urmilsch ist gedanklich so unorganisiert, dass er nicht mal sene eigene Argumentation auf die Reihe bekommt. Dabei hat er es tatsaechlich geschafft, ein Zitat aus der Bibel zu bringen, allerdings ohne Quellennachweis, das so interpretiert werden koennte:
Kol 1 (EU): "15 Er ist Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganzen Schöpfung. [2] 16 Denn in ihm wurde alles erschaffen im Himmel und auf Erden, das Sichtbare und das Unsichtbare, Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten; alles ist durch ihn und auf ihn hin erschaffen. 17 Er ist vor aller Schöpfung und in ihm hat alles Bestand."
Die Einheitsuebersetzung setzt hier sogar als Kapitelueberschrift: "Christus, der Erstgeborene und Erlöser des Alls"
Dass es im Prinzip aber dann doch eher um sehr irdische Dinge geht, zeigt der naechste Vers:
"18 Er ist das Haupt, der Leib aber ist die Kirche. Er ist der Ursprung, der Erstgeborene der Toten; so hat er in allem den Vorrang. 19 Denn Gott wollte mit seiner ganzen Fülle in ihm wohnen, 20 um durch ihn alles auf ihn hin zu versöhnen. Alles im Himmel und auf Erden wollte er zu Christus führen, der Frieden gestiftet hat am Kreuz durch sein Blut."
Im Prinzip wird hier nur mit Pathos die Einheit der Glaubensgemeinschaft beschworen. Der ganze Abschnitt war wohl irgendein Hymnus fuer den Gottesdienst.