13-05-2021, 11:26
(13-05-2021, 00:40)Geobacter schrieb: Das die natürlich die alles entscheidende Wennfrage. Ich würde einfach mal "kosten".
Aber Fleisch hat nun mal mit aller Sicherheit dazu beigetragen, dass es uns heute als Menschheit überhaupt noch gibt. Vielleicht sogar überhaupt als Menschheit gibt.
Das ist wohl so. Viele der physiologischen Anpassungen des Menschen, die uns von unseren naechsten Verwandten unter den Menschenaffen unterscheiden, machen eigentlich nur als Anpassung fuer die Jagd Sinn. Dass unsere Vorfahren selbst in Afrika vor hunderttausenden Jahren schon in grossem Stil gejagt haben, ist archaeologisch nachgewiesen. Die Besiedlung grosser Teile des Nordens, wozu ich auch grosse Teile Deutschlands zaehle, waere ohne Fleischkonsum fuer Menschen auch gar nicht moeglich gewesen.
Hier im Thread geht's aber sowieso eher um Ethikfragen, relativ moderne Ethikfragen, auf die man ueberhaupt erst in einer grossen, organisierten Gesellschaft kommen kann. Dabei kam die Moeglichkeit, sich mit solchen Fragen ueberhaupt zu beschaeftigen, in unseren Breiten eher spaeter auf als z.B. im Gangestal. Dass derlei Ethikfragen auch bei uns eher ein Thema im gehobenen Mittelstand sind, ist ja schon angesprochen worden. Man muss sich Verzicht erst mal leisten koennen.