14-05-2021, 18:55
(14-05-2021, 14:21)Urmilsch schrieb: Gott ist nicht ausschließlich Glaube, ...Sondern? Du kannst sagen: "Für mich ist Gott der Inbegriff für alles Sichtbare und Unsichtbare. Oder dessen geistliche Substanz". Aber was geht über den Glauben hinaus?
Schriften und Autoritäten gehen jedenfalls nicht darüber hinaus. Geht ganz einfach deshalb nicht, weil schon hier eine Reihe von Teilnehmern diese Autoritäten als nicht zuständig und die Schriften als nicht evident betrachten - meinetwegen auch einfach so nicht glauben.
(14-05-2021, 14:21)Urmilsch schrieb: ... der begriff Gott steht in diesen Schriften für alles das was ist, sei es das Sichtbare und das Unischtbare und das ... ist vorhanden, womit auch Gott vorhanden ist.Nicht alles Sichtbare ist "vorhanden" - siehe Sinnestäuschung, vom Unsichtbaren ganz zu schweigen. Also ist der Schluss vom "Vorhandensein" dessen, was in der Welt existiert auf das Vorhandensein Gottes schlicht ein "geistiger Kurzschluss" (um das Wort "falsch" zu vermeiden).
(14-05-2021, 14:21)Urmilsch schrieb: Das einzigste was noch fehlt ist die Verbindung dessen was man wahrnehmen kann und dann hast du ihn, den lebendigen Gott, welcher ja sowohl das Sichtbare als auch das Unsichtbare istHä? Welche "Verbindung". Ich denke, damit schließt sich der (philosophisch unzulässige, oder milder: bedeutungslose) Zirkelschluss.
Die Grundaussage lautet: Ich glaube (an) Gott. Das ist sozusagen das Licht hinter deinen Argumenten. Damit kann man ganz viel anfangen z. B. Verantwortlich handeln, Menschen solidarisch behandeln, Rechte einräumen. Nur: Es gibt keinen logischen Weg in die Blickrichtung auf Gott.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard