14-05-2021, 20:45
(14-05-2021, 18:55)Ekkard schrieb:(14-05-2021, 14:21)Urmilsch schrieb: Gott ist nicht ausschließlich Glaube, ...Sondern? Du kannst sagen: "Für mich ist Gott der Inbegriff für alles Sichtbare und Unsichtbare. Oder dessen geistliche Substanz". Aber was geht über den Glauben hinaus?
Den Gottesbegriff kennen wir hauptsächlich aus den Schriften und in diesen Schriften steht dieser Begriff für alles was ist. Also hat das erst einmal viel eher etwas mit einer Begriffsbestimmung einer Schrift zu tun, als mit Glaube. So verhält es sich auch mit Christus: Natürlich kann man glauben was man will, das juckt die Schrift aber nicht, welche das Wort Christus mit dem All und dem Schöpfer gleichsetzt. Jetzt könnt ihr natürlich glauben was ihr wollt, es ändert jedoch nichts daran, dass die entsprechende Schrift ihn mit dem All gleichsetzt, in welchem sich diesen Schriften nach alles Sichtbare und Unischtbare befindet, also ALLES.
Zitat:Nicht alles Sichtbare ist "vorhanden" - siehe Sinnestäuschung, vom Unsichtbaren ganz zu schweigen. Also ist der Schluss vom "Vorhandensein" dessen, was in der Welt existiert auf das Vorhandensein Gottes schlicht ein "geistiger Kurzschluss" (um das Wort "falsch" zu vermeiden).
Stellst du dich eigentlich extra dumm? Es geht wohl dem Verfasser darum dem Leser zu erklären, dass sich in Christus alles befindet, sei es sichtbar oder aber auch für das Auge unischtbar. Was hat das bitteschön mit Sinnestäuschungen zu tun?
Zitat:Hä? Welche "Verbindung". Ich denke, damit schließt sich der (philosophisch unzulässige, oder milder: bedeutungslose) Zirkelschluss.
Ich rede davon das alles was existiert miteinander verbunden ist, davon rede ich. Aber ich weiß, das sehen nur die Koniferen der Quantenphysik so, welche aber gar keine Koniferen sind, weil sie den IQ der Forenteilnehmer hier nie erreichen werden. Naja, wenn sich alles was existiert am Anfang in einem Punkt konzentrierte und die Quantenverschränkung existiert, dann kann werden wir Aale oder alle miteinander verschränkt, respektive verbunden und eins sein. Aber auch nur dann und nur in meiner Fantasie
