19-05-2021, 13:29
(19-05-2021, 13:03)Ulan schrieb: Nur um das klarzustellen (egal ob's so gemeint war oder nicht): es gibt auch keinen Grund, den Menschen biologisch klar vom Tier abzugrenzen. Im Recht gelten da auch andere Kriterien.
Sozialdarwinismus oder auch dieses Tierschutzgesetz, um das es hier geht, sind gesellschaftliche Vereinbarungsfragen. Es ist natuerlich klar, dass unsere gesellschaftlichen Werturteile keine biologischen Erkenntnisse (z.B. die, dass der Mensch ein Wirbeltier oder einer der Menschenaffen ist) beeinflussen duerfen. Umgekehrt ist zeigt der Sozialdarwinismus halt auch, warum man sich gut ueberlegen sollte, welche wissenschaftliche Befunde unsere Gesetzgebung bestimmen sollten und wo andere Ueberlegungen eine groessere Rolle spielen sollten. Manchmal muss man sich halt auch gegen unsere menschlichen, biologischen Automatismen entscheiden.
Sehe ich genau gleich.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........