19-05-2021, 13:50
(19-05-2021, 11:22)Gundi schrieb: Im biologischen System ist der Mensch ein Tier. Und es gibt auch keinen Grund ihn klar vom Tier abzugrenzen.
jein
physiologisch ist der mensch ganz eindeutig ein tier, und auch in sachen bewußtsein, gefühle usw. nimmt er nicht die sonderstellung ein, die man ihm lange zuschrieb (nämlich, daß tiere so etwas nicht hätten)
die diesbezüglichen foschungen vor allem der (sefmade)primatologen (leakey, fossey, goodall, galdikas - you name it...) sind hier äußerst verdienstvoll
was allerdings als alleinstellungsmerkmal des tiers "homo sapiens" (möglichweise auch bereits ausgestorbener spezies von "homo") bleibt, ist die fähigkeit zur bildung und aufrechterhaltung einer komplexen gesellschaft, welches das individuum achtet und ihm eigene rechte (wie auch - in dazu reziproker weise - pflichten) zuschreibt
körperlich sind wir tiere - geistig sehe ich da schon einen unterschied
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

