Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird der Schöpfer der Inder identisch dem Schöpfer der Christen beschrieben?
#83
@Geobacter: Es ist Bilsenkraut: Schwarzes Bilsenkraut (oder halt das weniger gefaehrliche Weisse Bilsenkraut).
Ein Pilsener ist natuerlich auch nicht schlecht. Wobei anzumerken ist, dass Bilsenkraut-Samen durchaus auch bis in die Neuzeit in Bier benutzt wurden, um die Wirkung zu verstaerken.

In den Veden gab's ja auch diese magische Fluessigkeit, Soma, wo keiner so genau weiss, was da nun genau drin war. Dass es ein Rauschtrank pflanzlichen Ursprungs war, ist klar, und dass das mit den religioesen "Einsichten" zusammenhaengt, auch. Bezeichnend ist dieser Satz:

"Andeutungen an den Soma-Kult finden sich vor allem in der nachislamischen, mystisch-religiösen Literatur Persiens (siehe Sufismus, persische Literatur), in welcher der Dschām-e Dscham (جام جم), der Kelch des Dschamschid, als bedeutende Symbolik für das „Einswerden mit dem Göttlichen“ sehr beliebt ist."

Quelle: Soma (Getränk)

Nebenbei bemerkt weist der Artikel auch nochmal darauf hin, dass es sich bei den von Urmilsch so geliebten Schwingungen in den Veden um Schall handelt, da auch das Soma-Auspressen auf dem Resonanz-Prinzip beruhte. Was auch sonst.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wird der Schöpfer der Inder identisch dem Schöpfer der Christen beschrieben? - von Ulan - 22-05-2021, 21:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wird Armageddon in Israel ausbrechen? Sinai 30 5862 06-08-2024, 23:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2082 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Gott - Schöpfer von wirklich allem? Gundi 94 125049 22-05-2014, 18:53
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste