(24-05-2021, 21:27)Reklov schrieb: Ich besitze keine "Deutungshoheit Gottes", mag mich aber noch viel weniger atheistischen Vorgaben oder denen einer Kirche anschließen.
Das erstaunt mich nicht Reklov.
Kirche bedeutet ja Gemeinschaft, Gemeinde und auch Vereinbarung in Bezug gegenseitiger Unterstützung und Hilfe, wenn mal der Einzelne im Existenzkampf aus der Spur gerät. Kirche bedeutet Nachbarn zu haben, die einen mögen, wenn sie einen ansonsten vielleicht auch nicht immer so toll finden und sich dann aber trotzdem um vieles kümmern, was man/n und Frau alleine nicht mehr schafft / niemals schaffen würde. Das erfordert es natürlich auch, die Dogmen der kulturellen Tradition und Rituale über welche diese verbindlichen Beziehungstrukturen entstanden sind, auch selber ein bisschen mitzutragen.. Selbst dann, wenn man das ganze auf rationalerer Bewusstseinsebene nicht all zu ernst nimmt. (Atheist)
Aber das macht es dann ja auch aus, dass sich hier (in der Gemeinschaft der Kirche) die Heimat der Gefühle, das Empfindens, der schöneren Kindheitserinnerungen und damit des Geborgenseins entfalten kann.
Aus solchen Beziehungsnetzwerken heraus erwacht eine Art "Geist Gottes" mit eigendynamischem Leben, über das der Einzelne dann selbst (in seiner natürlichen "Ich-Bezogenheit") keine Kontrolle und keinen nennenswerten Einfluss mehr hat.
Kein so schöner Ort für Blender (ihrer selbstbelöbigungs-Glanzes) mit extrem egomanem Selbst- und ICH-Bezug, aber sehr wenig Empathie.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........