29-05-2021, 11:45
Hallo Athon herzlich willkommen. Beste Grüße und erfreuliches Wiedersehen (pqv)
Zu deinem Thema stellt sich zuerst mal die Frage, wich sich Nichts definieren lässt.
Als eine beobachtbare Erscheinung der Natur?
Als eine sensorische-psychologische Informationslücke? Davon ausgehend, das die Welt die wir wahrnehmen, ein innere ist, und somit eine Rekonstruktion unseres Gehirns?
Als ein polares Abstoßungsfeld (Elektromagnetismus) zwischen den Atomen. Bei sehr starker optischer Vergrößerung fällt auf, dass Materie zum allergrößten Teil aus "Nichts" besteht....
Dann ist da halt auch noch das Problem, dass Materie, - zumindestens einige ihrer leichtesten Element - bei sehr kühlen Ramenbedingugen auch aus einem enormen Energieausbruch "auskristalisieren" kann. Muss also vor dem Urknall nicht unbedingt schon ein Universum (nach unserer Vorstellung davon) gegeben haben.
Aber das ist und bleibt dann eben doch wieder alles nur Spekulation.
Zu deinem Thema stellt sich zuerst mal die Frage, wich sich Nichts definieren lässt.
Als eine beobachtbare Erscheinung der Natur?
Als eine sensorische-psychologische Informationslücke? Davon ausgehend, das die Welt die wir wahrnehmen, ein innere ist, und somit eine Rekonstruktion unseres Gehirns?
Als ein polares Abstoßungsfeld (Elektromagnetismus) zwischen den Atomen. Bei sehr starker optischer Vergrößerung fällt auf, dass Materie zum allergrößten Teil aus "Nichts" besteht....
Dann ist da halt auch noch das Problem, dass Materie, - zumindestens einige ihrer leichtesten Element - bei sehr kühlen Ramenbedingugen auch aus einem enormen Energieausbruch "auskristalisieren" kann. Muss also vor dem Urknall nicht unbedingt schon ein Universum (nach unserer Vorstellung davon) gegeben haben.
Aber das ist und bleibt dann eben doch wieder alles nur Spekulation.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........