(29-05-2021, 20:26)Athon schrieb:(29-05-2021, 10:49)Ulan schrieb: Im Prinzip sind solche Ueberlegungen ein Verschiebebahnhof fuer moegliche Antworten auf die "Warum"-Frage, die hier dadurch "entsorgt" wird, dass einfach ewiges Bestehen angenommen wird (wobei der Mensch die "Warum"-Frage wohl trotzdem nicht lassen koennen wird)
Ein "Warum" setzt aus meiner Sicht einen dahinter stehenden Zweck und dann wohl auch einen Willen voraus, sonst stellt sich diese Frage nicht. Und ein Zweck bzw. Willen bedarf eines Anfangs. Damit wäre die Ewigkeit vom Tisch.
Deshalb habe ich gemeint, dass der Ansatz versucht, die "Warum"-Frage zu entsorgen, das aber letztlich dann doch nicht tut, weil man das "Warum" auch anders fragen kann, ohne einen Willen vorauszusetzen. Das "Warum" koennte z.B. theoretisch auch eine physikalische Antwort haben; was aber, wie gesagt, dann auch nur die Frage verschiebt. Die Frage, warum es ueberhaupt irgendetwas gibt anstatt nichts loest sich ja nicht einfach auf; wie Ekkard anmerkte, sind Unendlichkeiten, gleich welcher Art, mit Vorsicht zu geniessen. Was ist "ewig"? Ist das nur solange weg, dass wir jeden auch nur erdenklichen Massstab verlieren (was wir ja eigentlich schon lange vorher tun)?
Uebrigens: Herzlich willkommen! Der Name kam mir irgendwie bekannt vor, aber ich hatte ihn in die falsche Ecke gesteckt und erst hinterher gemerkt, woher ich ihn kannte (ich war aber nie auf dem anderen Forum schreibend unterwegs).