31-05-2021, 18:43
(31-05-2021, 16:07)Reklov schrieb: jeder Mensch kommt als unwissendes Kind zur Welt. Wer sich dann über ein bestimmtes Thema kundig machen will, schlägt am besten dort nach, wo Experten schon "erfahrbares Wissen" gesammelt haben.
Mir konnten u.a. die Philosophen der Welt dies und jenes vermitteln
gut, da kann man sich jetzt streiten, inwiefern philosophie "erfahrbares wissen" ist (im sinne praktischer erfahrung im gegensatz zu vermitteltem denken)
danke aber für den ausflug in die noologie (war mir bisher kein begriff). mir stellt sich halt die frage, wie weit es gerechtfertigt ist, von einem "wissen vom geist" zu sprechen - wie unterscheidet man solches (wissen sollte doch objektiv sein, oder nicht?) von einer subjektiv aufgestellten und eingeteilten systematik?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

