(30-05-2021, 20:59)Ekkard schrieb: Die "gedankliche Falle" ist die Anwendung von "Logik" auf Situationen, die unerwartet auftreten. Wir Menschen erwarten ETWAS, wir erwarten eine kontinuierliche Abfolge, wir erwarten eine Kausalkette. Doch diese Erwartungen sind trügerisch, wie Symmetriebrüche, Ereignishorizonte oder Singularitäten zeigen.
In der räumlichen Unendlichkeit, von der ich nun einmal ausgehe, betrachte ich zufällige Ereignisse wie den Urknall auch dann als logisch zwingend, wenn die Voraussetzungen für eben dieses Ereignis - wie ich annehme - überall in der Unendlichkeit gegeben sind. Als unerwartet betrachte ich solche Ereignisse aufgrund meiner menschlichen Erfahrungswerte nur deshalb, weil weder Ort noch Zeitpunkt vorhersehbar sind. Daraus ergibt sich für mich, dass man Ereignisse wie den Urknall allenfalls dann als zufällig bezeichnen könnte, wenn man diesen als einmalig ansieht.
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS