06-06-2021, 22:27
(06-06-2021, 21:06)Reklov schrieb: Wie die wichtige chemische Verbindung aus Sauerstoff und Wasserstoff ursprünglich auf die Erde gelangt ist, bleibt vorläufig jedoch noch ein Rätsel. Würde man dies wissen, wäre Wasser auch "in sich" zu begreifen (so verstehe ich es).
Was meinst du mit "in sich". Das Wasser wird irgendwo hergekommen sein. Inwiefern hilft uns das weiter?
(06-06-2021, 21:06)Reklov schrieb: Ähnlich verhält es sich ja z.B. auch mit dem Begriff "Pferd". Jeder von uns hat beim Hören dieses Wortes sofort das Bild eines Pferdes vor sich. Was das Pferd aber eigentlich - seinem "Ur-Bild" nach - ist, od. sein soll, bleibt unbeantwortet.-
Das klingt sehr nach Platons Ideenlehre. Diese ist heute aber nicht mehr wirklich aktuell. Das es kein "Ur-Bild" eines heutigen Pferdes geben kann zeigt ja schon die Tatsache, dass sich Pferde aus Vorläufern im Zuge der Evolution entwickelt haben. Es gibt kein Ur-Bild eines Pferdes.
Platon dachte noch so, klar, aber er hatte auch weit weniger Wissen über die Welt.
