06-06-2021, 22:50
(06-06-2021, 21:06)Reklov schrieb: nicht nur Chemikern ist bekannt, dass z.B. Wasser aus 2 Wasserstoff-Atomen und 1 Sauerstoff-Atom besteht. Auf diese Weise kann man WASSER (so verstehe ich es) "durch sich" begreifen.
Wie die wichtige chemische Verbindung aus Sauerstoff und Wasserstoff ursprünglich auf die Erde gelangt ist, bleibt vorläufig jedoch noch ein Rätsel. Würde man dies wissen, wäre Wasser auch "in sich" zu begreifen (so verstehe ich es)
das ist eine völlig willkürliche begriffszuordnung, die kein chemiker ader auch sonst wer je benutzen würde - und auch nicht wirklich sinn ergibt
n.b.: natürlich weiß man, wie wasserstoff und sauerstoff auf die erde gelangten. sogar, wie wasser auf die erde gelangte, was ja noch mal etwas anderes ist
Zitat:Ähnlich verhält es sich ja z.B. auch mit dem Begriff "Pferd". Jeder von uns hat beim Hören dieses Wortes sofort das Bild eines Pferdes vor sich. Was das Pferd aber eigentlich - seinem "Ur-Bild" nach - ist, od. sein soll, bleibt unbeantwortet
und was soll das sein, dieses "Ur-Bild"?
ein pferd ist ein pferd ist ein pferd, um gertrude stein zu paraphrasieren
und eine metapher eine metapher eine metapher - nicht durcheinanderbringen!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)