08-06-2021, 16:44
(07-06-2021, 21:24)petronius schrieb:Zitat:zufall begründet keine kausalität
Ich habe geschrieben, dass Ereignisse Kausalität begründen. Auch wenn sie zufällig sind.
Zitat:...hat deshalb noch nichts mit kausalität zu tun
"Das Entstehen von Bedingungen und Voraussetzungen, die den Ausgangspunkt für" einen blitz bilden können, ist in der atmosphäre ständig gegeben - deshalb blitzt es aber noch nicht ständig
Das bloße Vorhandensein von Bedingungen und Voraussetzungen zum Eintritt eines Ereignisses muss nicht zwangsläufig zu einem Ereignis führen. Es kann aber.
Zitat:und was sagt er jetzt zu einer "Beziehung zueinander" in bezug auf den urknall?
Dann hast Du nicht alles gelesen. Er geht von mehreren Urknallen aus, die miteinander in Beziehung stehen, weil sie zeitgleich erfolgten und somit eine gemeinsame Ursache - einen "Taktgeber" - hatten.
Zitat:Zitat:Athon:
Tja, das mit dem Luftballon (oder unserer Erde usw.) und der Unendlichkeit ist so eine Sache. Kann etwas als unendlich definiert werden, das bei vollständiger Erkundung - auf welchem Wege auch immer - bei weiterem Vorgehen zwangsläufig zu einer Wiederholung eines schon vorhandenen Erkundungsschrittes führen muss?
warum nicht?
Wenn Du meinst, dass es trotzdem unendlich ist, dann ist das halt so. Was ist dann aber "unbegrenzt"?
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS