@Sinai: Kannst Du mal mit dem Benzin aufhoeren? Der Einzige, der von Benzin redet, ist Urmilsch selbst, in einem missglueckten Versuch, "witzig" zu sein.
Was das mit dem "Wasser trinken" im indischen Text auf sich hat, habe ich gesagt. Es geht schlicht um die trocknende Kraft der Sonne hier auf der Erde, und der Autor hatte halt irrtuemlicherweise angenommen, die Sonne wuerde dieses Wasser aus den Pfuetzen etc. brauchen, um zu strahlen. So kompliziert war die Gedankenwelt dieser Texte damals dann doch nicht.
Das trifft auch fuer die philosophischeren Teile der indischen Texte zu. Was die meisten Leute von uns kennen, sind aufgearbeitete Versionen, die den eigentlichen Wortlaut der Texte ordnen. Die Texte selbst sind oft sehr konfus und widersprechen sich haeufig.
Sieht so aus, als muessten wir mal wieder einen Text teilen, da es hier mal wieder ueber lange Strecken nicht um den Urknall geht.
Was das mit dem "Wasser trinken" im indischen Text auf sich hat, habe ich gesagt. Es geht schlicht um die trocknende Kraft der Sonne hier auf der Erde, und der Autor hatte halt irrtuemlicherweise angenommen, die Sonne wuerde dieses Wasser aus den Pfuetzen etc. brauchen, um zu strahlen. So kompliziert war die Gedankenwelt dieser Texte damals dann doch nicht.
Das trifft auch fuer die philosophischeren Teile der indischen Texte zu. Was die meisten Leute von uns kennen, sind aufgearbeitete Versionen, die den eigentlichen Wortlaut der Texte ordnen. Die Texte selbst sind oft sehr konfus und widersprechen sich haeufig.
Sieht so aus, als muessten wir mal wieder einen Text teilen, da es hier mal wieder ueber lange Strecken nicht um den Urknall geht.