11-06-2021, 17:54
(29-05-2021, 10:49)Ulan schrieb: Na ja, an dem Punkt zuecken Theisten dann halt die "Gott"-Karte, also ihre Art, eine Antwort auf eine nicht beantwortbare Frage zu geben. Im Prinzip sind solche Ueberlegungen ein Verschiebebahnhof fuer moegliche Antworten auf die "Warum"-Frage, die hier dadurch "entsorgt" wird, dass einfach ewiges Bestehen angenommen wird (wobei der Mensch die "Warum"-Frage wohl trotzdem nicht lassen koennen wird). Dabei gehen auch schon andere Annahmen in dieses Konstrukt ein, die selbst auch nicht wirklich belegt sind, z.B. die Existenz mehrer "Universen" in der Welt (also ein Multiversum-Modell) oder alternativ ein zyklisches Universum.
Auch diese Antwort ist uebrigens so alt wie die Religionen selbst. Der Jainismus, etwa zur selben Zeit wie der Buddhismus entstanden, geht von einer ewigen, unerschaffenen Welt aus, ist also eine atheistische Religion, die keines Gottes oder keiner Goetter bedarf.
Ich selbst bin halt zwangsweise zufrieden mit der Antwort, dass ich, wie jedermann sonst auch, dazu keine Ahnung habe - auch wenn viele Leute aufgrund ihrer Sozialisation das Gegenteil behaupten werden.
Dafür muss man kein Theist sein, sondern Rationalist. Wenn die Kategorien wirklich ontologisch wahr wären, dann wäre ein Gottesbeweis ohne Zweifel gültig. Es kam damals keinen Grund für die Menschen an dieser Annahme zu zweifeln, denn bis zum heutigen Tage sind Denkgesetzte uneingeschränkt gültig. Die "klassische" Logik ist ja nicht umsonst Grundlage für jede Wissenschaft. Eine Wissenschaft die ohne Logik funktioniert gibt es nicht.