12-06-2021, 20:11
(11-06-2021, 23:08)Athon schrieb: [quote="petronius" pid="222786" dateline="1623433804"]
Zitat:auch an dich: ich bin nicht dein internetdepp, der sich selber zusammensucht, was du dann vielleicht gesagt haben willstOffenbar leben wir gerade in Zeiten äußerster Empfindsamkeit. Das kann ich nachvollziehen. Aber, bitte ruhig Blut, dann steht einer offenen Diskussion nichts im Wege
entweder du bist fähig und bereit, das, was du sagen willst, auch selber zu formulieren - oder ich muß davon ausgehen, daß du eben nichts zu sagen hast
netter versuch, von dem abzulenken, was ich geschrieben habe
worauf du eben keine antwort hast
Zitat:Lehners geht von der Annahme aus...
das habe ich schon verstanden
die frage war, warum er davon ausgeht, was diese annahme rechtfertigt
Zitat:Kann man davon ausgehen, dass die Materie unseres Universums hinsichtlich ihrer Menge nicht unendlich, also begrenzt ist? Ich glaube schon. Und ergäbe sich daraus nicht die mögliche Konsequenz, dass am "Ende" der sich ausbreitenden Materie nur noch unendlicher Raum folgt? Oder geht die Wissenschaft davon aus, dass Raum und Materie eine Einheit bilden? Bedingt nicht Materie Raum und nicht Raum Materie?
nur insofern, als "raum" sich an "materie" manifestiert
Zitat:Da ich weder Physiker, Astronom Mathematiker bin, beruhen meine Hypothesen mehr auf logischem Menschverstand. Der einzige Lichtblick, der sich mir dabei bietet, dass auch die "Profis" unterm Strich mit Unbekanntem hantieren müssen
allerdings auf wohl völlig anderem niveau
und sie stehen zu ihrem unwissen, versuchen nicht, es mit haltlosen spekulationen zu kompensieren bis bemänteln
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)