(14-06-2021, 07:38)Sinai schrieb: Das Orthodoxe Judentum mit seinen strengen Vorschriften geht doch auf Moses zurück, der die Thora direkt von Gott empfing.
Als gemeinsamer Mythos der orthodoxen Juden ist das richtig. Trotzdem wurde der Begriff "orthodoxe Juden" als Bezeichnung fuer eine Gruppe des temporaeren Judentums erst im 19. Jhdt. durch das liberale Judentum eingefuehrt.
(14-06-2021, 07:38)Sinai schrieb: Ja, Ulan, ich weiß daß Du den Exodus aus Ägypten in Anlehnung von Israel Finkelstein mit seinem geschichtsrevisionistischen Büchl "Keine Posaunen vor Jericho" (er leugnet die Ausrottung der Einwohner Jerichos) als Erfindung abtust
Das tut jeder vernuenftige Historiker.
(14-06-2021, 07:38)Sinai schrieb: Die mosaische Religion heißt so, weil sie auf Moses zurückgeht. Aus Schluß Basta
Sie heisst so, weil sie Moses als legendaere Stifterfigur hat. Ob diese Figur je existierte, ihren Ursprung und ihre Funktion kann heute niemand mehr herausfinden bei Texten, die ein Jahrtausend nach seinem angeblichen Leben niedergeschrieben wurden.
Natuerlich glauben viele Menschen, dass Moses die Buecher geschrieben haette. Das macht jetzt weiter nichts, da es hier ja um Glaubensfragen geht. Nur, wenn Du so etwas glaubst, ist es halt historisch falsch. Das ist ja nicht die einzige falsche historische Vorstellung, die Du hier regelmaessig vorstellst.
Und nun bitte zum Thema zurueck, bei dem es um die Stellung von Jesus geht und nicht um Moses.