22-06-2021, 21:13
@'Geobacter': Das Bild eines Gewebes gefällt mir, weil es die Vielfalt "geregelter Subsysteme" und ihre Wirkungen aufeinander recht treffend wiedergibt.
Fragt sich nur: Warum ist der Mensch so versessen darauf, die Informationslosigkeit jenseits der Ergeignishorizonte (Ewigkeit, Unendlichkeit) und Erfahrungshorizonte jenseits der eigenen Existenz doch noch mit irgend einem willkürlichen Märchen zu füllen. Ist das wirklich Neugier, wie 'Aton' kürzlich geschrieben hat, oder wieder einmal die Unfähigkeit unseres Nachdenkens, Mittelerde zu überwinden? Informationslosigkeit ist physikalisch so real wie die Gravitation oder die magnetische Kraft. Es wird Zeit, das "Kann-man-nicht-wissen" den Mythen und Märchen knallhart entgegen zu halten.
Geobacter schrieb:Aber wenn ich nicht existiere, existiere ich nicht und damit auch keine Unendlichkeit und keine Ewigkeit.Das ist wohl wahr, liegt aber jenseits dessen, was wir uns vorstellen können(!). Denn Vorstellung ist eine Information, die ein informationsgesteuertes System erzeugt. Schaltet man dieses System aus, entschwindet jede Vorstellung (von Zeit und Ewigkeit, Endlichkeit oder ihrem Gegenteil oder von sich selbst).
Fragt sich nur: Warum ist der Mensch so versessen darauf, die Informationslosigkeit jenseits der Ergeignishorizonte (Ewigkeit, Unendlichkeit) und Erfahrungshorizonte jenseits der eigenen Existenz doch noch mit irgend einem willkürlichen Märchen zu füllen. Ist das wirklich Neugier, wie 'Aton' kürzlich geschrieben hat, oder wieder einmal die Unfähigkeit unseres Nachdenkens, Mittelerde zu überwinden? Informationslosigkeit ist physikalisch so real wie die Gravitation oder die magnetische Kraft. Es wird Zeit, das "Kann-man-nicht-wissen" den Mythen und Märchen knallhart entgegen zu halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard