Das technische Problem besteht darin, dass die entsprechenden Hirnareale nicht bei jedem Menschen genau an der selben Stelle arbeiten, (von Mensch zu Mensch) ganz unterschiedliche Muster (Fingerabdrücke) haben, die Rechenleistung von allen derzeitigen normalen Microprozessoren gar nicht ausreicht und es also fast schon solche sogenannten Supercomputer braucht.... mit einigen tausend KW bezüglich Stromverbauch, um da in Echtzeit mittels KI etwas anschaulicheres mit allerhöchstens 70prozentiger Trefferquote hervor zu bringen. Im Labor ist das sicher machbar.. Aber das allergrößte Problem ist auch noch der Mensch selbst, der da sehr oft und viel üben muss, um allein nur mit seinen Gedanken die richtigen (synthese)-Muskeln zu bedienen / an zu steuern.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........