(23-06-2021, 07:59)Athon schrieb: dass sich die Naturwissenschaft einerseits darauf festgelegt zu haben scheint, Raum und Zeit seien erst mit dem Urknall entstanden, gleichzeitig aber offenbar davon ausgeht, einen raum- und zeitlosen Zustand überhaupt "erfahren" zu können...
...wär mir neu
oder meinst du mit "erfahren", daß so ein zustand existieren kann?
(23-06-2021, 08:19)Athon schrieb: Ich stelle aber auch fest, dass es derzeit nicht hinreichend möglich ist, verifizierbare Aussagen über dessen Entstehung zu treffen, diese offenbar aber trotzdem ausreichend zu sein scheinen, andere Überlegungen z. B. als "Schwachfug" bezeichnen zu können...
ja sicher doch - wo ist das problem?
wenn diese "andere Überlegung" z.b. lautet "ich weiß mit sicherheit, daß es so und so war"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)