28-06-2021, 16:14
(28-06-2021, 13:51)Reklov schrieb:(27-06-2021, 23:11)Ulan schrieb: Zumindest bei den Sprachrekonstruktionen geht's tatsaechlich um die schon vorher angesprochenen Steuersignale an die Sprachmuskulatur, was sicherlich kein "Gedankenlesen" ist. Den PLOS-Artikel zu der Bildrekonstruktion habe ich jetzt noch nicht gelesen. Ich weiss nur von Arbeiten mit Kryoelektronenmikroskopie, dass man bei Mustererkennungen sehr aufpassen muss, dass man da nicht das "richtige" Ergebnis irgendwie reinsteckt.
Hallo Ulan,
menschliche Gedanken sind "frei"! Und wenn sie über ein Gerät visualisiert werden, so kann der Mensch seine Gedanken auch leicht "verstellen" und somit das Gerät "täuschen". - Sieg des Geistes über die Technik.
Gruß von Reklov
Das Beispiel hat mit meiner Aussage nichts zu tun. Und nein, die Bereiche, die bestimmte Sinnzusammenhaenge in Deinem Gehirn verarbeiten, kannst Du nicht willentlich aendern.
Meine Aussage hatte mit dem eingebauten Fehler im menschlichen Denken zu tun, ueberall Muster zu erkennen, wo keine sind. Die meisten Deiner Aussagen zu philosophischen Themen fallen z.B. in die Kategorie.