(30-06-2021, 01:34)Ulan schrieb: Fell oder Federn moegen das schwierig machen, aber die meisten Tiere haben da ihre Methoden, das trotzdem hinzubekommen, z.B. oelige Ausscheidungen, die dann beim Putzen wieder aufgenommen werden.
Interessant.
--
(30-06-2021, 01:34)Ulan schrieb: Menschen fuehren keine Photosynthese wie Pflanzen durch. Die Definition von Photosynthese wurde zitiert, und die Vitamin D-Produktion hat mit dieser Definition nichts zu tun.
Bitte meinen Startbeitrag genau zu lesen. Ich habe gemeint, daß Menschen eine Photosynthese durchführen;
ich schrieb aber keineswegs, daß Menschen eine Photosynthese "wie Pflanzen" durchführen . . .
Nochmals die Def. des Begriffes "Photosynthese":
"Die Photosynthese ist ein physiologischer Prozess zur Erzeugung von energiereichen Biomolekülen aus energieärmeren Stoffen mithilfe von Lichtenergie."
Photosynthese - Wikipedia
Es ist die Rede von der Erzeugung von energiereichen Biomolekülen (ganz allgemein; das sind Kohlehydrate und diverse Vitamine beim Spinat, Vitamin D beim Menschen) und es wird erwähnt, daß Licht eine Rolle spielt.
Und genau das passiert, wenn Menschen ins Strandbad gehen und die Haut Vitamin D erzeugt !
Es ist mir schon klar, daß der Mensch kein Spinat ist - da bedarf ich keiner Erläuterungen

Aber mir fiel auf, daß der Mensch - ebenso wie die Pflanzenwelt - mittels eines biochemischen Prozesses, bei dem Licht die Hauptvoraussetzung ist, Vitamin D erzeugen kann.
Und genau das ist Photo - Synthese
Umgekehrt: Menschen atmen
"Atmung: enzymatisch katalysierte Stoffwechselvorgänge der Energiegewinnung in der Zelle, bei denen gewöhnlich Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid erzeugt wird" Atmung - Wikipedia
Aber auch Pflanzen "atmen" - nur mit dem Unterschied, daß sie nicht Sauerstoff einatmen, sondern das Kohlendioxyd, um daraus Sauerstoff zu erzeugen.
.