(07-07-2021, 23:11)Ekkard schrieb: Langsam verstehe ich die Diskussion nicht mehr. Denn die Grundannahme einer Schöpfung wird nicht durch irgendwelche Tatsachen, Ordnungsstrukturen, ästhetischem Empfinden (Schönheit der Natur) bedingt, sondern Grundannahmen sind a priori - Vorstellungen. Der Fehler liegt in der Suche nach Bestätigung.
Richtig. Und wenn es so dilettantisch passiert, wie durch Reklov, dann fordert das halt Widerspruch heraus, wie Du es schon sagst.
Wenn er meint, die Welt sei irgendwie durch ein transzendentes Wesen erschaffen, sei's drum. Nur das Fischen nach Nachweisen fuer diese Behauptung im Fundus der Wissenschaften ist zwangslaeufig zum Scheitern verurteilt.
An dem Punkt wird dann letztlich auch seine Behauptung, ich haette ein "Defizit" in der Transzendenz-Betrachtung, zum Strohmann. Ueber Transzendenz kann niemand etwas Definitives sagen, sonst waer's ja eben keine Transzendenz.
Der Thread gleitet aber langsam aber sicher in reine Rhetorik ab. Im Prinzip kreisen ja auch die immer gleichen Argumente umeinander. Man kann halt niemanden dazu zwingen, seine Logikfehler einzusehen, wenn er nicht will oder kann.

