13-07-2021, 10:54
(13-07-2021, 08:06)Geobacter schrieb: Z.B. die Oberflächen-spannung einer Seifenblase, (der mathematisch fast perfekte Kreis, wenn es da nur nicht die Schwerkraft und andere komplexe Wechselwirkungen gäbe..
sehr schönes beispiel - denn in der schwerelosigkeit gibts offenbar die perfekte kugel, die oberflächenspannung sollte schon dafür sorgen
Zitat:Wenn Reklov aber meint, dass für all das ein intelligent denkendes Wesen erforderlich ist, kann ihn da auch kein besseres Wissen mehr davon abbringen. Da dreht sich halt einer nur mehr im perfekten Kreis um den eigenen inneren Schweinehund (Gott)
das ist der knackpunkt
reklov wird nicht müde, zu betonen, daß uns die ganze naturwissenschaft nicht weiterbringt, weils doch angeblich um (transzendenten) "geist" geht - und schleppt trotzdem ständig irgendwelche beispiele aus dem heran, was er für naturwissenschaft hält
Zitat:Was mich aber jetzt mal wirklich interessieren täte:
Was soll so ein Gottesbeweis denn überhaupt bringen, wenn man als "Gläubiger" dann andererseits doch wieder alle Beweise ablehnt / überhaupt nicht gelten lassen will, die den eigenen Ansichten und Vorstellungen widersprechen?
tja...
credit quia absurdum
je (selbst)widersprüchlicher, desto glaubensrelevanter
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

